1. Allgemeines
Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen und Ihre Privatsphäre zu respektieren. Diese Richtlinie beschreibt, wie wir Ihre persönlichen Daten gemäß den geltenden Gesetzen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sammeln, verwenden und schützen.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für unsere Website, www.spinsup.com (die „Website“, das „Casino“) und die von uns angebotenen Dienstleistungen sowie alle Interaktionen zwischen Ihnen und uns.
Diese Website richtet sich ausschließlich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Wir sammeln bewusst keine Daten von Personen unter 18 Jahren. Sollte es uns bekannt werden, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren gesammelt haben, werden wir diese gemäß den geltenden Gesetzen unverzüglich löschen.
Es liegt in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass Ihre Nutzung dieser Plattform mit den geltenden Gesetzen in Ihrem Land übereinstimmt, insbesondere den Gesetzen zum Online-Glücksspiel.
Diese Datenschutzrichtlinie kann regelmäßig aktualisiert werden. Bitte überprüfen Sie regelmäßig auf etwaige Änderungen.
2. Über uns
Diese Website gehört und wird betrieben von Dama N.V., einer Gesellschaft, die gemäß den Gesetzen von Curacao mit der Unternehmensnummer 152125 eingetragen ist, mit Sitz in Scharlooweg 39, Willemstad, Curacao. Dama N.V. arbeitet unter der elektronischen Glücksspiel-Lizenznummer OGL/2023/174/0082, die von der Glücksspielaufsichtsbehörde von Curacao ausgestellt wurde.
Dama N.V. ist der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website sowie auf allen anderen von uns betriebenen Websites. Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie „wir“, „uns“ oder „unser“ verwenden, beziehen wir uns auf Dama N.V., die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist.
Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst. Aus diesem Grund haben wir einen Datenschutzbeauftragten (DSB) benannt, der dafür verantwortlich ist, sicherzustellen, dass wir unsere rechtlichen Verpflichtungen in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einhalten. Der DSB ist Ihre Anlaufstelle für alle Fragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie Fragen haben oder Ihre gesetzlichen Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten per E-Mail unter [email protected].
3. Zwecke der Verarbeitung, Kategorien personenbezogener Daten, Rechtsgrundlage und Quellen der Daten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen, rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen und eine sichere Spielumgebung zu gewährleisten. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die Ihre Identität direkt oder indirekt identifizieren können. Nachfolgend finden Sie Details zu den Arten von Daten, die wir erheben, den Zwecken der Verarbeitung, der Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und den Quellen, aus denen wir diese Daten erhalten.
1) Zur Registrierung und Verwaltung des Kontos
- Kategorien von Daten: Vollständiger Name, Geburtsdatum, Benutzername, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Wohnadresse, Kontodaten.
- Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung.
- Quelle der Daten: Sie haben diese Daten während der Registrierung zur Verfügung gestellt.
2) Zur Identitäts- und Altersverifikation
- Kategorien von Daten: Vollständiger Name, Geburtsdatum, Kopie des Ausweises/Reisepasses, Adressnachweis.
- Rechtsgrundlage: Gesetzliche Verpflichtung.
- Quelle der Daten: Diese Daten wurden von Ihnen bereitgestellt oder durch Dritte zur Identitätsverifizierung erlangt.
3) Zur Verarbeitung von Einzahlungen und Auszahlungen
- Kategorien von Daten: Zahlungsdetails, Transaktionsdaten, Kontostand.
- Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung.
- Quelle der Daten: Diese Daten wurden von Ihnen bereitgestellt oder durch Ihre Aktivitäten auf der Website generiert.
4) Zur Einhaltung der Anti-Geldwäsche-Gesetze (AML)
- Kategorien von Daten: Identitätsnachweise, Informationen zur Herkunft von Geldern, Transaktionshistorie, Adressnachweise.
- Rechtsgrundlage: Gesetzliche Verpflichtung.
- Quelle der Daten: Diese Daten wurden von Ihnen bereitgestellt oder von Drittanbietern (z. B. Zahlungsdienstleistern, Identitätsprüfungsdiensten) bezogen.
5) Zur Durchführung von Know-Your-Customer-Verfahren (KYC)
- Kategorien von Daten: Vollständiger Name, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Wohnadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, staatlicher Ausweis (z. B. Reisepass, Personalausweis), Adressnachweis (z. B. Rechnung, Kontoauszug), Nachweise zur Herkunft von Geldern oder Vermögen (z. B. Gehaltsabrechnung, Bankschreiben).
- Rechtsgrundlage: Gesetzliche Verpflichtung.
- Quelle der Daten: Diese Daten wurden von Ihnen im Zuge der Kontoüberprüfung bereitgestellt oder durch Dritte zur Identitätsverifizierung und Compliance-Anforderungen eingeholt.
6) Zur Bereitstellung des Zugriffs auf Spiele und Dienstleistungen
- Kategorien von Daten: Spielaktivitätsprotokolle, Sitzungsdaten, Bonusnutzung, Präferenzen.
- Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung.
- Quelle der Daten: Diese Daten werden automatisch durch Ihre Nutzung der Website erstellt.
7) Zur Gewährleistung der technischen Funktionalität und Sicherheit
- Kategorien von Daten: Gerätetyp, Browserinformationen, IP-Adresse, Login-Versuche, Sitzungsprotokolle.
- Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse an der Gewährleistung der Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Website.
- Quelle der Daten: Diese Daten werden automatisch durch Systemüberwachungswerkzeuge und Cookies erfasst.
8) Zur Entdeckung und Verhinderung von Betrug oder Missbrauch
- Kategorien von Daten: Transaktionsdaten, IP-Adresse, Gerätedaten, multiple Kontonutzung, Spielaktivitätsprotokolle.
- Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse an der Sicherstellung der Integrität der Plattform und der Nutzer.
- Quelle der Daten: Diese Daten werden automatisch gesammelt und durch interne Überwachungssysteme erfasst.
9) Für verantwortungsvolles Spielen
- Kategorien von Daten: Einzahlungslimits, Selbstsperre-Status, Spielhistorie, Verweildauer auf der Plattform.
- Rechtsgrundlage: Gesetzliche Verpflichtung.
- Quelle der Daten: Diese Daten werden von Ihnen bereitgestellt und während Ihrer Aktivität auf der Website verfolgt.
10) Für Marketing und Werbezwecke
- Kategorien von Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Marketingpräferenzen.
- Rechtsgrundlage: Einwilligung.
- Quelle der Daten: Diese Daten wurden von Ihnen während der Registrierung oder durch die Kontoeinstellungen bereitgestellt.
11) Zur Bereitstellung des Kundenservice
- Kategorien von Daten: Kontaktdaten, Support-Anfragen, Kontoinformationen, Chat- und E-Mail-Protokolle.
- Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung.
- Quelle der Daten: Diese Daten wurden von Ihnen über E-Mail, Live-Chat oder Kontaktformulare bereitgestellt.
12) Zur Bearbeitung von rechtlichen Ansprüchen und behördlichen Anfragen
- Kategorien von Daten: Alle relevanten Informationen zu einem Anspruch oder einer Anfrage, einschließlich Identität, Transaktionsdaten, Nachrichten.
- Rechtsgrundlage: Gesetzliche Verpflichtung.
- Quelle der Daten: Aus Ihren Aufzeichnungen und Nachrichten oder von behördlichen Stellen.
13) Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
- Kategorien von Daten: Browserverhalten, Verkehrsdaten, Seiteninteraktionen, Gerätetyp und Browser.
- Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse an der Verbesserung der Dienstleistungen und der Analyse.
- Quelle der Daten: Diese Daten werden automatisch durch Analysetools und Cookies erfasst.
Bitte besuchen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen darüber, wie und warum wir Cookies sammeln.
4. Weitergabe personenbezogener Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit vertrauenswürdigen Dritten teilen, um unsere Dienstleistungen zu erbringen. Dies umfasst:
- Spieleanbieter: Spieleanbieter wie NetEnt können auf bestimmte persönliche Daten zugreifen, um Spiele bereitzustellen und Support zu bieten.
- Zahlungsdienstleister: Zahlungsdienstleister haben Zugriff auf die erforderlichen Daten, um Einzahlungen, Auszahlungen und andere Transaktionen zu bearbeiten.
- Marketingpartner: Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre Kontaktdaten mit externen Marketingpartnern für Werbezwecke teilen.
- Behörden und Regulierungsstellen: Wir können Ihre Daten mit Behörden teilen, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, einschließlich Anforderungen zur Bekämpfung der Geldwäsche.
- Betrugsprüfungs- und Geldwäschebekämpfungs-Tools: Dritte Anbieter, die wir zur Betrugsverhinderung und zur Überprüfung nutzen.
- Kundenkommunikationssoftware: Wir verwenden Software von Drittanbietern, die uns hilft, mit Ihnen zu kommunizieren. Diese Software ermöglicht es uns, E-Mails zu versenden und mit Ihnen über den Live-Chat zu interagieren, wenn Sie Fragen haben.
- Geschäftsberater, Anwälte und Gutachter: Wir ziehen sie gelegentlich hinzu, um Risiken zu managen, rechtliche Beratung zu erhalten oder rechtliche Ansprüche zu begründen und zu verteidigen.
Zusätzlich zu den oben genannten Punkten können wir personenbezogene Daten offenlegen, wenn wir ein Unternehmen übernehmen. Sollte eine Änderung der Unternehmensstruktur erfolgen, wie eine Fusion oder Akquisition durch ein anderes Unternehmen, können personenbezogene Daten der Kunden Teil des Verkaufs oder der Übertragung sein. In diesem Fall werden wir unsere Kunden per E-Mail benachrichtigen, bevor diese Daten übertragen werden.
5. Übertragung personenbezogener Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)
In einigen Fällen können Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR übertragen werden, um die erforderlichen Dienstleistungen bereitzustellen. Wir stellen sicher, dass diese Übertragungen gemäß den Datenschutzgesetzen erfolgen und geeignete Maßnahmen getroffen werden, wie z. B. die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission.
6. Aufbewahrung personenbezogener Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erreichung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach der Schließung des Kontos speichern wir Ihre Daten für mindestens fünf Jahre, um den Anforderungen der Geldwäschebekämpfung und anderer gesetzlicher Verpflichtungen zu entsprechen.
7. Datensicherheit
Wir ergreifen strenge Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und deren Vertraulichkeit zu gewährleisten. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugangskontrollen und Multi-Faktor-Authentifizierung (2FA) für Ihr Konto.
8. Automatisierte Entscheidungsfindung
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung verwenden wir in der Regel keine vollständige automatisierte Entscheidungsfindung. Sollte diese in Einzelfällen zum Einsatz kommen, informieren wir Sie separat, sofern dies gesetzlich erforderlich ist.
9. Ihre Rechte
- Zugang, Berichtigung oder Löschung: Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren oder zu löschen, sowie das Recht, ihre Verarbeitung einzuschränken oder sie in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu übertragen.
- Widerruf der Einwilligung: Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit über Ihr Profil in Ihrem Konto widerrufen können.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, auch wenn dies auf Grundlage unserer berechtigten Interessen oder für Direktmarketing-Zwecke erfolgt.
- Beschwerderecht: Gemäß Artikel 77 der DSGVO haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde in dem EU-Mitgliedstaat, in dem Sie wohnen oder arbeiten, oder in dem Land, in dem der mutmaßliche Verstoß gegen Ihre Privatsphäre stattgefunden hat, einzureichen.
10. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Rechte ausüben möchten:
- E-Mail: [email protected]
- Live-Chat auf der Website
- Datenschutzbeauftragter: [email protected]